Zum Auftakt der Saison 2015/16 entführen Piano-Virtuose Thomas Duis und Generalmusikdirektor Rasmus Baumann nach Amerika. Auf dem Plan stehen Werke von Jaromír Weinberger, Edward MacDowell und Antonín Dvo?ák, die allesamt in Amerika entstanden.
Eine Synthese aus Europäisch und Amerikanisch
Dvo?áks Sinfonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt" – eine Auftragsarbeit, die den "American Way of Life" zum Ausdruck bringen sollte - ist sowohl von seiner böhmischen Heimat als auch von indianischen und afroamerikanischen Melodien inspiriert.
Weinberger, der 1939 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA emigrierte, machte aus dem Südstaaten-Song "Dixie" unkonventionell eine Fuge und baute sich in Amerika eine zweite Karriere auf. Berühmt geworden war Weinberger in Europa mit dem Opernhit "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" schon in den 1920er Jahren.
Auch MacDowell verknüpfte die alte mit der neuen Welt. Sein in Deutschland komponiertes Klavierkonzert wurde 1889 in New York uraufgeführt. Als einer der ersten Komponisten aus der neuen Welt machte der in Frankfurt ausgebildete New Yorker den Europäern Konkurrenz.
Eine Einführung in die Werke gibt es ab 19 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Fon 0 23 03 / 27-14 41 und per E-Mail bei gerhard.pielken@kreis-unna.de erhältlich. Sie kosten zwischen 12 und 24 Euro (ermäßigt 9 bis 21 Euro).
- Weitere Infos
Neue Philharmonie Westfalen
