Als Jazz in Deutschland Anfang der fünfziger Jahre mit eigener Stimme zu sprechen begann, wurde auch Dortmunds traditionsreiche Dixieland-Band, die Darktown Stompers, gegründet. Die mittlerweile sieben-köpfige Gruppe spielt einen swingigen Dixieland-Sound im Chicago-Stil, außerdem aktuellen Mainstream-Jazz und Swing-Standards der 30er und 40er Jahre. Im Rhein-Ruhr-Kreis und dem benachbarten Ausland ist die Band durch zahlreiche Auftritte in Jazz-Clubs und auf Oldtime-Festivals bekannt.
Komplette Besetzung
Neben Rolf Liese ist Achim Sturm als prägender Trompete-Spieler dabei, der Posaunist Dr. Paul Jankiewicz komplettiert die Bläser-Sets. Zur Rhythmusgruppe zählen Dr. Jürgen Klein am Piano, Paul G. Ulrich am Bass und Dr. Frank Ellenbeck, Schlagzeug und Vokal. Neuerdings wird das Spiel der Band durch das virtuose Spiel von Chris Schmidt ergänzt.
Das Team des Kulturcafés bietet für die Konzertbesucher bis nach der Pause Speisen und Getränke an.
Karten für 14 Euro gibt es in der Buchhandlung Hornung am Markt 6 in Unna, im Bürgerbüro der Gemeinde Holzwickede, Allee 5 sowie an der Museumskasse des Hauses Opherdicke. Vorbestellungen sind beim Fachbereich Kultur der Kreisverwaltung unter Tel. 0 23 03 / 27-25 41, per Fax unter 0 23 03 / 27-41 41 und per E-Mail bei heinz.kytzia@kreis-unna.de möglich. Die Kunstausstellung mit Werken von Oskar Kurt Döbrich im Obergeschoss kann (für Konzertbesucher kostenlos) vor dem Konzert (ab 19 Uhr) besucht werden.
- PK -
- Weitere Informationen
