Bei Holger Herlinghaus dreht sich damit sowohl beruflich als auch im Ehrenamt alles um die Feuerwehr: Der Brandamtsrat ist als stellvertretender Leiter des Bereiches Feuerschutz und Rettungswesen bei der Stadt Unna beschäftigt.
Der Kreistag hatte in seiner Dezembersitzung den Vorschlag des Bezirksbrandmeisters Hartmut Ziebs bestätigt, Herlinghaus zum stellvertretenden Kreisbrandmeister zu ernennen. Zuvor waren die Feuerwehrchefs im Kreis angehört worden. Herlinghaus‘ Vorgänger Alfred Krömer aus Lünen, der das Amt seit 2002 innehatte, war im August in den Ruhestand verabschiedet worden.
Sechs Jahre im Amt
Die Amtszeit von Herlinghaus beträgt sechs Jahre. Gemeinsam mit Jörg Sommer, dem Leiter der Fröndenberger Feuerwehr, wird er Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann unterstützen und vertreten.
Landrat dankt
Bei einer kleinen Feier dankte Landrat Makiolla im Beisein von Ordnungsdezernent Dirk Wigant, Sachgebietsleiter Jürgen Wirth und Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann Herlinghaus auch stellvertretend für die vielen freiwilligen Feuerwehrleute im Kreisgebiet für die Bereitschaft, das verantwortungsvolle Ehrenamt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters zu übernehmen.
- PK -
