Nachgegangen wird einer viele Menschen bewegenden Frage: „Digitale Medien - Fluch oder Segen für die Bildungsarbeit?“ Für Kinder und Jugendliche ist der Umgang mit sozialen Netzwerken ganz selbstverständlich geworden, Mediennutzung nimmt in ihrem Alltag einen hohen Stellenwert ein.
Gefahren und Potenziale neuer Medien
Kaum ein Kind ist überhaupt noch „offline“, wodurch sich auch neue Herausforderungen für Eltern, Erzieher und Lehrer ergeben. Welche Gefahren und Potenziale gibt es und wie können neue Medien sinnvoll in der Bildungsarbeit genutzt werden? All dies wird in entspannter Atmosphäre und einem kundigen Gast auf dem Podium beleuchtet, hinterfragt und im offenen Austausch diskutiert werden.
Kostenfreier Besuch der Ausstellung
„Mehr Licht“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Kompetenzteams Kreis Unna, des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Unna und der VHS Unna - Fröndenberg - Holzwickede. Der Gesprächsabend am Donnerstag, 1. Oktober beginnt um 19.30 Uhr. Der Einlass ist um 18.30 Uhr und bietet die Möglichkeit zum kostenfreien Besuch der neuen Ausstellung „Dark“ im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna.
Treffpunkt zur Diskussion ist das Zentrum für Information und Bildung (zib), Lindenplatz 1 in Unna. Der Eintritt kostet 8 Euro. Anmeldungen sind über www.vhs-zib.de möglich. Unter der Internetadresse finden sich auch detaillierte Infos.
- Constanze Rauert -
