Am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand: Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden können. Die kleinen Anlagen erzeugen genug Energie, um Dauerverbraucher wie Kühlschrank oder Stand-By-Geräte zu versorgen.
Bis zu 200 Euro Zuschuss
Bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Bis Ende des Jahres gibt es für Bürger*innen der Stadt Fröndenberg/Ruhr die Möglichkeit einen Zuschuss von bis zu 200 Euro zu bekommen, je nach Größe der Stecker-PV-Anlage. Der Fördertopf ist noch nicht ausgeschöpft.
Bei Fragen steht Diane Bruners von der Stabstelle Klimaschutz der Stadt Fröndenberg/Ruhr zur Verfügung, Tel.: 0 23 73 / 976-203.
- PK -
- Zum Online-Vortag (Start: 18. Mai, 18 Uhr) geht es hier.
