Fahrradfahren boomt. Vor allem Pedelecs, E-Bikes mit elektrischer Motorunterstützung bis 25 Stundenkilometer, sorgen dafür, dass immer mehr Menschen das Rad als Alternative auch für die alltäglichen Fahrten nutzen. Der...
Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke hat Mitte Dezember den Haushalts-Entwurf in den Kreistag eingebracht. Jetzt ist das Zahlenwerk im Kreistag am 25. Februar verabschiedet worden – mit einer noch stärkeren...
Die gute Nachricht zuerst: Mit knapp 56 Prozent sind die meisten Menschen im Kreis Unna, die über 80 sind, nicht pflegebedürftig oder dement. Doch auch im Kreis Unna steigt die Zahl pflegebedürftiger Menschen an....
Nach 2020 muss die Gewässerschau aufgrund der Corona-Pandemie nun zum zweiten Mal abgesagt werden. Das teilt der Kreis Unna als untere Wasserbehörde mit. Die geltenden Hygiene- und Kontaktbeschränkungen machen...
Die Feier fiel wegen der Coronakrise aus, die Einbürgerungen als solche fanden aber statt: Insgesamt 24 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten im Februar das für sie wichtige Dokument.
Der Lockdown geht weiter, so aber auch die Kunst im und am Museum Haus Opherdicke: Während die neue Ausstellung „Die Versöhnung von Mensch und Natur“ mit Werken von Herbert Rolf Schlegel aus der Sammlung Murken vorerst...
Wie heißen Sie bitte? Wenn ein wichtiger Grund vorliegt, wie z.B. erhebliche Schwierigkeiten bei Aussprache und Schreibweise des Namens, können Bürger beim Kreis eine Namensänderung beantragen. Im vergangenen Jahr sind...
Corona und der zwischenzeitlichen Schließung im ersten Lockdown zum Trotz: Die Ausländerbehörde des Kreises Unna hatte 2020 jede Menge zu tun: Aufenthaltsgenehmigungen, Duldungen aber beispielsweise auch das...
Wie können wir als Gesellschaft über unsere Probleme sprechen, ohne den Hass der Rechten zu nähren – respektvoll, wohlwollend, ohne Angst vor Fehlern? Wie können wir frei sprechen? Am Donnerstag, 4. März lädt das...