Namen gehört – Namen vergessen: So geht es vielen. Ab dem 18. September kann das aber anders werden. Im Freiherr-vom-Stein Berufskolleg in Werne können Interessierte an Europas erfolgreichstem Gedächtnistraining mit...
Der Flüchtlingsrat im Kreis Unna setzt seine Arbeit fort. Die nächste Sitzung findet am Montag, 18. September statt. Neben einem Situationsbericht gibt es auch wieder eine Fragerunde für die ehrenamtlichen Helfer.
Moderne Werkstoffe für die Industrie oder Dinge des täglichen Lebens wie Nahrungsmittel – das sind Produkte, bei denen kaum jemand an Biotechnologie denkt. Das mobile Labor der Initiative BIO-Technikum zeigt im Auftrag...
„Langer Atem und gute Argumente bringen uns näher ans Ziel.“ Mit diesen Worten reagiert Landrat Michael Makiolla auf die Zusagen aller im Bundestag vertretenen Parteien zur Einrichtung einer Bund-Länder-Kommission in...
Schnell in den Supermarkt, in wenigen Minuten zur Schule, nur ein paar Meter zum Arzt - kurze Wege sind ein Markenzeichen lebenswerter Städte. Wie es darum in den Städten der Metropole Ruhr bestellt ist, hat der...
Sie sind gut vernetzt, leisten wichtige Hilfe und blickten jetzt auf ein 30-jähriges erfolgreiches Engagement zurück. Gemeint sind die in der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) zusammengeschlossenen Fachleute und...
Wie probt man für ein Sinfoniekonzert? Was macht der Dirigent mit dem Taktstock? Oder, wie wird man eigentlich Triangel-Spieler? Diese und weitere Informationen bekommen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in...
Der Austausch von Erfahrungen und das Vertiefen von Know-how sind wichtig – das wissen auch die Personalräte der Kreisverwaltungen in Nordrhein-Westfalen. Sie kommen deshalb einmal im Jahr zu einer Personalrätekonferenz...
Schnelle Hilfe im Notfall: Über die Rettungs-App werden seit Oktober 2016 parallel zum Rettungsdienst im Kreis Unna Ersthelfer zu Notfällen gerufen. Der Verein Mobile Retter e.V. übernahm zunächst selbst die Schulungen...