Selbsthilfe im Kreis Unna
Infos zur Selbsthilfe
Die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen, kurz K.I.S.S., ist Ansprechpartnerin für Menschen, die eine Gruppe gründen möchten und unterstützt die bestehenden Gruppen.
Wer sich für Selbsthilfegruppen interessiert, eine Gruppe vor Ort sucht, sich über die Selbsthilfelandschaft im Kreis Unna informieren und mehr über das Unterstützungsangebot für Selbsthilfegruppen erfahren will, der kann sich an die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) wenden. Die K.I.S.S. nimmt die Aufgaben der kreisweiten Selbsthilfeförderung und -koordination wahr.
Dabei umfasst das Aufgabenspektrum:
- die Information über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen
- die Unterstützung bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
- die Vermittlung in bestehende Gruppen, aber auch in das professionelle Hilfesystem
- die Unterstützung bestehender Selbsthilfegruppen, z. B. in gruppenpädagogischen Prozessen, bei organisatorischen und finanziellen Fragen und der Öffentlichkeitsarbeit
- die Förderung des Erfahrungsaustausches der Selbsthilfegruppen untereinander
- die Planung von Veranstaltungen und Fortbildungen
- die Kooperation mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich
- PDF-Datei: 2,9 MB
- PDF-Datei: 10,6 MB
- PDF-Datei: 2 MB
Kontakt
Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen
Aktuelles
Kreis Unna
Übersicht der Selbsthilfegruppen
Der Kreis Unna lässt sich grob in Nord-, Mittel- und Südkreis unterteilen. In diese Bereiche sind die Selbsthilfegruppen eingeteilt.
- PDF-Datei: PDF Beschreibung: Hier sind Selbsthilfegruppen im Nordkreis (Selm, Lünen, Werne, Bergkamen) aufgelistet.
- PDF-Datei: PDF Beschreibung: Hier sind Selbsthilfegruppen im Mittelkreis (Bergkamen, Kamen, Unna, Bönen) zu finden.
- PDF-Datei: PDF Beschreibung: Hier sind Selbsthilfegruppen im Südkreis (Schwerte, Holzwickede, Fröndenberg) zu finden.
Selbsthilfegruppen in Gründung
Demenz | junge Angehörige | Kamen
Toxische Beziehung | Angehörig | Schwerte
Angehörige von Menschen mit einer Suchterkrankung | russisch sprachig | Schwerte
Demenz | Gesprächskreis für pflegende Angehörige | online
Junge Angehörige von Krebserkrankten Schwerte
Neurologische Erkrankungen | Jung | Schwerte
Freizeitgruppe für junge Menschen mit einer chronischen Erkrankung | Holzwickede
Demenz, Gesprächskreis für pflegende Angehörige | Lünen
Gewalt | Sexueller Missbrauch | Frauen | Kamen
Angehörige von Menschen mit einer Suchterkrankung | russisch sprachig | Schwerte
Demenz | Gesprächskreis für pflegende Angehörige | online
Junge Selbsthilfe
Kreis Unna
Oft ist es einfacher, mit Gleichaltrigen über Sorgen und Probleme zu sprechen und dort einen Raum zu finden, in dem man sich austauschen und man selbst sein kann. Deshalb richtet sich die Junge Selbsthilfe speziell an Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren.
Wenn Du Interesse hast in einer bestehenden Gruppe mitzumachen, selbst eine neue Gruppe gründen möchtest oder andere Fragen zum Thema Junge Selbsthilfe hast, melde dich gerne. Meine Kontaktdaten und weitere Informationen findest Du im Flyer.
Weitere Informationen
- PDF-Datei: 10,6 MB
Liste bestehender junger Gruppen
- Angehörige Sucht | überregional online Gruppe
- Angst und Panik | (U35) | Frauen | Unna
- Autismus-Spektrum-Störung | Schwerte
- Depressionen und Angst | Lünen
- Depressionen | Unna
- Depressionen (U35) | Kamen
- Psychische Erkrankung | Schwerte
- Psychische Erkrankung | Skills | Schwerte
Darüber hinaus gibt es noch weitere junge Gruppen zu verschiedenen Thematiken, die sich zurzeit noch in der Gründungsphase befinden. Frag gerne einfach nach.
Fortbildungen
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) wird 2023 das gruppenbezogene Angebot der „Gruppeninventur“ in das Fortbildungsangebot aufnehmen. Hierzu können sich die Selbsthilfegruppen bei Interesse melden und Termine vereinbaren.
Weitere Fortbildungsangebote für Selbsthilfegruppen bietet die Selbsthilfeakademie NRW.
Weitere Informationen
- PDF-Datei: 792 kB
Finanzielle Förderung
Der Kreis unterstützt Selbsthilfgruppen auch finanziell. Mehr dazu im Serviceportal.
Dienstleistung
Selbsthilfegruppen Finanzielle Zuwendung
Weitere Informationen: Förderung durch die Krankenkassen
www.gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de
Leitfaden zur Selbsthilfeförderung
Sprecherrat
Der Sprecherrat der Selbsthilfegruppen des Kreises Unna besteht aus Mitgliedern der im Kreis Unna ansässigen Selbsthilfegruppen. Er fungiert als Bindeglied und Sprachrohr zwischen Politik und Verwaltung. Der Sprecherrat, der nach einer dreijährigen Wahlperiode neu gewählt wird,
- vertritt die Interessen der Selbsthilfegruppen im Kreis Unna,
- stärkt das Netzwerk der Selbsthilfegruppen,
- betreibt Öffentlichkeitsarbeit und Informationsbeschaffung sowie Informationsweitergabe.
Dem Sprecherrat gehören an:
- sechs Selbsthilfegruppen-Vertreter,
- eine Mitarbeiterin der Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen – K.I.S.S.
Weitere Informationen
- PDF-Datei: 1,9 MB
- PDF-Datei: 128 kB
- PDF-Datei: 479 kB
- PDF-Datei: 137 kB
Selbsthilfekonferenz
Die Selbsthilfekonferenz ist ein freiwilliger Zusammenschluss aller Selbsthilfegruppen im Kreis Unna und kommt alle drei Jahre zusammen. Hier werden übergreifende, selbsthilferelevante Themen besprochen. Diese Zusammenkunft dient der Vermittlung von Informationen und stellt ein Gesprächs- und Vernetzungsforum für alle Selbsthilfegruppen im Kreis Unna dar.
Die nächste Selbsthilfekonferenz wird 2023 stattfinden.
Weitere Informationen
- PDF-Datei: 90 kB
Tätigkeitsbericht
Im jährlich erscheinenden Tätigkeitsbericht wird die Entwicklung der Selbsthilfe im Kreis Unna dargestellt und über die Aufgaben und Schwerpunkte des Arbeitsfeldes der K.I.S.S. berichtet.
Weitere Informationen
- PDF-Datei: 627 kB
Weiterführende Links
- Selbsthilfenetz
www.selbsthilfenetz.de - Junge Selbsthilfe
www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de - Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
www.nakos.de - Koordination für Selbsthilfe in NRW
www.koskon.de - Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.
www.dag-shg.de - Paritaetische Selbsthilfeakademie NRW
www.paritaetische-akademie-nrw.de