Soziales:

Im Kreis Unna setzen sich zahlreiche Personen, Vereine und Initiativen dafür ein, demokratische Prinzipien und Werte zu fördern und zu stärken.  Deshalb hat der Kreistag den Demokratiepreis ins Leben gerufen. Zur Verleihung sind Interessierte herzlich eingeladen.

Bild vergrößern: Demokratiepreis Kommunales integrationszentrum - Leonie Bleimling - Kreis Unna (3)
Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert, die nach Maßgabe der Jury auf bis zu drei Prämierte aufgeteilt werden können. Die Gewinner werden am 5. Juni verkündet.
© © Copyright
Leonie Bleimling Kreis Unna

Der Demokratiepreis Kreis Unna würdigt Menschen, Vereine oder Initiativen, die in herausragender Weise das Thema Demokratie aufgreifen. Er prämiert Initiatoren von Aktivitäten oder Projekten, die sich für den demokratischen Zusammenhalt und eine vielfältige Gesellschaft sowie gegen jede Form von Antisemitismus, Ausgrenzung, Diskriminierung und Extremismus einsetzen.

Über die Preisträger entscheidet eine siebenköpfige Jury. Die Verleihung findet am Mittwoch, 5. Juni, ab 17 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal des Kreishauses, Friedrich-Ebert-Straße 17 in Unna, statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, um mit ihrer Anwesenheit ihre Unterstützung und Wertschätzung gegenüber jenen Menschen zum Ausdruck bringen, die sich in vorbildlicher Weise zur Förderung von Demokratie, Toleranz und Vielfalt einsetzen. Die Gäste erwarten inspirierende Beiträge, eingebettet in einen musikalischen Rahmen durch die Neue Philharmonie Westfalen. Im Anschluss wird zu einem Imbiss geladen.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis Mittwoch, 29. Mai, gebeten. Zusagen mit Anzahl der Personen/Begleitung sind zu richten an das Kommunale Integrationszentrum, das telefonisch unter Fon 0 23 03 27 – 73 34 oder per E-Mail an ki@kreis-unna.de zu erreichen ist.

Seite teilen

Autor

Leonie Joost - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren