Sicherheit:

Am vergangenen Wochenende fand Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Unna statt: Alle zwei Jahre treffen sich ein Großteil der Jugendgruppen aus den Feuerwehren im Kreis Unna, um ein schönes und aktionsreiches Wochenende zu verbringen.

Bild vergrößern: default
Das Zeltlager aus der Luft.
© © Copyright
Fernmeldedienst Kreis Unna

Dieses Jahr fand das Zeltlager auf dem Gelände des Elsebades in Schwerte-Ergste statt. Insgesamt haben rund 400 Jugendliche am Zeltlager teilgenommen aus acht Gemeinden aus dem Kreis Unna. Die Jugendfeuerwehr Werne hat zum Beispiel mit 18 Jugendlichen und acht Betreuerinnen und Betreuern am Zeltlager teilgenommen. Auch der Fernmeldedienst des Kreises Unna war vor Ort und hat Luft- und Wärmebilder mit der Drohne gemacht.

Bereits am Donnerstag, 16. Mai wurden die Zelte auf dem Platz aufgebaut, damit diese am Freitag direkt bezogen werden konnten. Nach der offiziellen Begrüßung am Freitag durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Hartmann, den Landrat des Kreises Unna, Mario Löhr, sowie dem stellvertretenden Kreisbrandmeister, Jörg Sommer, sowie der Leitung der Feuerwehr Schwerte und Vertreter der Verwaltung der Stadt Schwerte stand ein gemeinsames Abendessen und anschließend eine Nachtwanderung auf dem Plan.

Der Artikel ist zuerst bei der Feuerwehre Werne erschienen und hier zu finden: Feuerwehr Werne - Pfingstzeltlager

Seite teilen

Autor

Robin Nolting - Feuerwehr Werne