Verwaltung:

Am Kreishaus weht seit dem 18. Mai die offizielle Landes-Beflaggung und Landrat Mario Löhr entsendet eine Videobotschaft über die Sozialen Medien. Der Grund ist ein besonderer: Heute vor 75 Jahren ist das Grundgesetz verkündet worden.

Bild vergrößern: 05-22 Flagge Kreishaus Mai 2024 Foto Max Rolke - Kreis Unna (2)
Flaggen vor dem Kreishaus.
© © Copyright
Grafik Max Rolke Kreis Unna

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in einer Sitzung des Parlamentarischen Rates feierlich verkündet. Damit sollte klar sein: Die Menschen in Deutschland sollen in Freiheit und Frieden leben können.


Doch selbstverständlich ist das nicht mehr, so der Landrat: „Menschenwürde. Freiheit. Gleichheit. Meinungsfreiheit. Rechtsstaat. Demokratie. Das klingt für uns alles so selbstverständlich. Das ist es aber nicht!

So lange die breite Mehrheit in der Bundesrepublik Deutschland hinter der Verfassung steht, ist und bleibt das Grundgesetz unumstößlich. Aber selbstverständlich ist nichts. In einer sich wandelnden Gesellschaft, in der Demokratien weltweit zunehmend unter Druck geraten, kommt es darauf an, aufmerksam, wachsam und wehrhaft zu bleiben“, so Löhr in seiner Videobotschaft. Es brauche das Engagement eines jeden Einzelnen, um das Grundgesetz gegen extreme Ideologien zu schützen.

Die Videobotschaft ist seit heute früh auf dem YouTube-Kanal des Kreises unter www.youtube.com/@kreis_un zu finden. Mehr zum Grundgesetz ist zu finden unter www.bundestag.de/gg.

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren