Wir haben 13 Veranstaltungen gefunden
Ergebnisse
-
Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht
Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer und weitere pädagogische Fachkräfte, die den Bereich der Wortschatzarbeit in Theorie und Praxis kennenlernen und vertiefen möchten.
Mehr erfahren
-
Digitaler Elternabend
Ihr Kind macht in den nächsten Jahren seinen Schulabschluss und weiß noch nicht genau, wie es danach weitergeht? Dann ist der Elternabend „Wege nach dem Abschluss – Der Berufs- und Studienorientierungstag“ genau das Richtige für Sie!
Mehr erfahren
-
Alphabetisierung
Der Workshop richtet sich an pädagogisches Personal, welches durch methodische Ansätzen sowie geeignete Medien und Materialien, neuzugewanderte Schüler und Schülerinnen bei der Alphabetisierung unterstützen möchten.
Mehr erfahren
-
Fragestunde Flüchtlingsarbeit
Ehrenamtler*innen in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen an Ausländerbehörde, Jobcenter und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu stellen.
Mehr erfahren
-
„Überlebens-Training“ für Lehramts
anwärter*innenNoch in der Ausbildung und schon voll im Dienst - Viele Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst fühlen sich an den Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit. Bei dieser Veranstaltung gibt es Tipps, wie das Referendariat gelingt.
Mehr erfahren
-
Kniffe und Tricks mit dem iPad I
Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und weitere pädagogische Fachkräfte, die mit Hilfe des iPads Sprachbarrieren überwinden möchten.
Mehr erfahren
-
Fragestunde Flüchtlingsarbeit
Ehrenamtler*innen in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen an Ausländerbehörde, Jobcenter und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu stellen.
Mehr erfahren
-
Informations-Veranstaltung zu „Gemeinsam Klasse sein“
Gemeinsam Klasse sein" ist ein von der Techniker Krankenkasse und von Landespräventionsstellen erprobtes und bewährtes Projekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft und zur Prävention von Mobbing und Cybermobbing.
Mehr erfahren
-
Leseförderung im Unterricht - die rezeptive Fertigkeit Lesen
Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und weitere pädagogische Fachkräfte, die Theorie und Methoden zur Leseförderung kennenlernen möchten.
Mehr erfahren
-
Kniffe und Tricks mit dem iPad II
Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und weitere pädagogische Fachkräfte, die mit Hilfe des iPads Sprachaktivität fördern möchten.
Mehr erfahren
-
Kniffe und Tricks mit dem iPad III
Der Workshop richtet sich an pädagogisches Personal, welches mit Hilfe des iPads interaktive Bücher und Präsentationen für den DaZ Unterricht gestalten möchte.
Mehr erfahren
-
Fragestunde Flüchtlingsarbeit
Ehrenamtler*innen in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen an Ausländerbehörde, Jobcenter und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu stellen.
Mehr erfahren
-
Fragestunde Flüchtlingsarbeit
Ehrenamtler*innen in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen an Ausländerbehörde, Jobcenter und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu stellen.
Mehr erfahren