Kindertagespflege für Holzwickede/Bönen/Fröndenberg
Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot für Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Die Betreuung und Erziehung durch eine qualifizierte Kindertagespflegeperson ist individuell und flexibel. Sie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Fachbereich Familie und Jugend.
- eine feste Bezugsperson
- Vertrauen und Geborgenheit
- Raum für Entwicklung und Entfaltung des Kindes
- einen strukturierten Tagesablauf
- Bildungsangebote individuell auf das Kind abgestimmt
- offene Spielangebote
- Bildungsdokumentation
- Entwicklungsgespräche mit den Eltern
Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben, haben bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege.
Unter bestimmten Voraussetzungen für Kinder unter einem Jahr und ergänzend die Randzeitenbetreuung zur Kita/Schule.
Kindertagespflege kann gefördert werden, wenn die Erziehungsberechtigten einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder eine Erwerbstätigkeit aufnehmen, sich in einer beruflichen Bildungsmaßnahme, in Schul- oder Hochschulausbildung befinden oder an Maßnahmen des Arbeitsamtes teilnehmen.
Eine Förderung in Kindertagespflege kann unabhängig von den oben genannten Gründen, ab dem ersten, vollendeten Lebensjahr nach individuellen Bedarf der Eltern gewährt werden.
In Ausnahmefällen auch vor dem ersten Lebensjahr in Anspruch genommen werden.
Sie möchten Kindertagespflegeperson werden? Dann melden Sie sich bei den Fachberatungen der Kindertagespflege und vereinbaren einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie!
Die Kosten für die Tagespflege übernimmt das Jugendamt. Sie als Eltern / Sorgeberechtigte zahlen ähnlich gestaffelt wie in Kindertagesstätten einen einkommensabhängigen Elternbeitrag an den Kreis Unna. Dieser richtet sich nach dem Bruttoeinkommen der Familie und dem benötigten Stundenumfang der Betreuung.
Nachfolgend sind die in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede vorhandenen Kindertagespflege- und Großtagespflegeeinrichtungen aufgelistet. Kurzbeschreibungen der Einrichtungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Kindertagespflege- und Großtagespflegestellen.
Ortsteile Flierich/ Lenningsen/ Bramey
Ortsteil Nordbögge
Ortsteil Altenbögge
Gemeinde Bönen
Ortsteil Bausenhagen (Stentrop, Bentrop, Warmen, Frohnhausen, Neimen):
Ortsteil Dellwig (Altendorf, Strickherdicke, Ardey, Langschede):
- KTP „Susanne Luhmann“
- KTP "Jaqueline Doll"
- KTP „Zwergenstube Ardey“
- KTP „Die Räubermäuse“
- KTP „Westfeld Piraten“
Ortsteil Frömern (Ostbüren):
Stadtmitte Fröndenberg (Hohenheide, Westick):
Formulare & mehr
- Antrag Tagespflege (PDF)
- Elternbeitragssatzung (PDF)
- Elternbeitragstabelle (PDF)
Auskunft
Qualifizierte Betreuung und Förderung gesucht?
Werden Sie nicht fündig, haben Fragen zum Thema Kindertagespflege oder zur Antragsstellung, dann melden Sie sich gerne bei den Ansprechpartner/innen der Kindertagespflege.
Bitte melden Sie sich frühzeitig, wenn Sie eine Betreuung für Ihr Kind suchen.
Fachberatung
Janina Merten
Fon 0 23 03 / 27-25 58
Fax 0 23 03 / 27-34 51
janina.merten@kreis-unna.de
Kathrin Kretschmer
Fon 0 23 03 / 27-14 58
Fax 0 23 03 / 27-2099
kathrin.kretschmer@kreis-unna.de
Verwaltung / Elternbeiträge
Selma Tekin
Fon 0 23 03/ 27-29 51
Fax 0 23 03/ 27-20 99
tagespflege@kreis-unna.de