Das Zentrum für Internationale Lichtkunst und das Museum Haus Opherdicke ziehen mit ihren außergewöhnlichen Ausstellungen zur Avantgarde der Nachkriegsjahre bis hin zu zeitgenössischen Lichtkunstinstallationen...
Landrat Mario Löhr versteht sich als bürgernaher Verwaltungschef. Er pflegt gern den persönlichen Austausch und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb lädt er mit der Reihe „Landrat vor Ort“ zum offenen –...
Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Coronaschutzverordnung und die Test- und Quarantäneverordnung zunächst ohne wesentliche Änderungen um zunächst nur eine Woche bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Grund dafür ist, dass...
Die Sommerferien stehen bevor, die Hauptreisezeit beginnt. Anlass genug, um die Gültigkeit von Pässen und Aufenthaltstiteln vorsichtshalber zu überprüfen, bevor die nächste Reise gebucht wird. Denn seit der von der EU...
Seit März 2021 kümmert sich das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) um das vom Land geförderte Programm „Kommunales Integrationsmanagement (KIM)“. Ziel ist es, die vorhandenen Angebote und Strukturen zu...
Die Preise steigen: Benzin wird teurer, Personal muss besser bezahlt werden und auch die Betriebskosten sind stark gestiegen – das merkt auch die Taxi-Branche. Die Preise für die Taxifahrten im Kreisgebiet legen die...
Im Kreis Unna ist ein erster Fall von Affenpocken bestätigt worden. Infiziert war ein Mann aus Schwerte. Er hatte sich wahrscheinlich bei einer Urlaubsreise im Ausland angesteckt. Mittlerweile ist der Mann genesen, die...
Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum – und wächst seitdem: Zum Start ins Schuljahr 1971/1972 besuchten 77 Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf die kreiseigene Schule in...
Ohne Pauken und Trompeten, dafür mit Fagott und Flöte: Am Donnerstag, 23. Juni gastiert das Ensemble Corrélatif im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke. Fans der Kammermusik – und diejenigen, die es werden wollen – können...