An trockenen Herbsttagen macht sie Spaß - die Tour auf dem WestfalenWanderWeg. Und lohnen kann sie sich auch, denn Wanderer können mit ihrem WestfalenWanderWeg-Pass wieder Stempel sammeln und gewinnen.
Wir werden immer älter und mit der Zahl der Lebensjahre steigt oft die Zahl der Krankheiten. Die Krankenhäuser im Kreis treiben auch deshalb die Entwicklungen in der Altersmedizin voran. Dafür kooperieren sie mit...
Bis vor vier Wochen lief alles planmäßig auf der Baustelle der Sporthalle am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg in Werne. Dann kam das Wasser: Kurz vor der Fertigstellung der neuen Halle lief es in den Geräteraum und eine...
Viele kennen ihn - den Streit um vermeintlich oder tatsächlich zugesagte oder eingekaufte Leistungen. Damit nicht alles vor Gericht landet, gibt es Schiedsleute. Der Kreis setzt nun auch im Bereich der Pflege auf ein...
„Altersarmut“. Darum ging es beim inzwischen 11. Kreis-Seniorentag am 11. Oktober in Unna. Die Rednerliste war prominent besetzt: Neben dem sozialdemokratischen Urgestein Franz Müntefering sprach Armutsforscher Prof....
„Ambulant vor stationär“. An diesem Grundsatz richtet der Kreis erfolgreich seine Gesundheits- und Sozialpolitik aus. Das bestätigt der vom Kreistag für 2017 fortgeschriebene Pflegebedarfsplan.
Sie wurde intensiv beraten und diskutiert, nun ist sie fertig - die Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Kreisgebiet Unna. Mit dem zehn Paragraphen umfassenden Regelwerk soll der Leidensdruck frei...
Was ist schon normal? Jedenfalls nicht dieser Abend – da ist sich die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) mit Blick auf den etwas anderen Poetry Slam-Abend im November in...
Er hat fleißig die Werbetrommel gerührt – und das zahlt sich jetzt aus. Gleich sieben junge Menschen haben sich für eine Ausbildung im GWA-Unternehmensverbund entschieden. Das ist ein Rekord für den Verbund.