Im Ergebnis wird der Grundpreis um 21,7 Prozent erhöht, der Kilometerpreis um 14,6 Prozent, der Wartezeitenzuschlag um 12,1 Prozent und der Zuschlag für ein Großraumtaxi um 25 Prozent.
„Damit schaffen wir den Spagat, der Taxi-Branche die gewünschte Tariferhöhung zuzusprechen, ohne dass die Preise für die Kunden zur Zumutung werden“, so der Leiter der Straßenverkehrsbehörde Christoph Funke.
Beispielrechnung
Tagsüber kostete die Fahrt mit dem Taxi im Kreis Unna auf einer Strecke von fünf Kilometern 13,50 Euro. Künftig kostet dieselbe Strecke 15,80 Euro. Nachts ist es etwas teurer: 14,40 Euro kosteten die fünf Kilometer bisher, jetzt kosten sie 16,70 Euro. Damit ist die Taxifahrt im Kreis Unna günstiger als zum Beispiel im Kreis Coesfeld (tagsüber 16,50 Euro) oder dem Kreis Soest (tagsüber 17,50 Euro), aber teurer als im Kreis Recklinghausen (tagsüber 15,40 Euro).
- Max Rolke -
