Nach der zweifachen pandemie-bedingten Verschiebung von Europas größtem internationalen Krimifestival auf den Zeitraum vom 17. September bis zum 12. November 2022 soll die Konferenz nun vom 30. September bis 2. Oktober 2022 stattfinden.
Profis und Publikum
Die Tagung richtet sich sowohl an Branchenprofis als auch ein krimiaffines Publikum. Kuratiert wird sie vom mehrfach ausgezeichneten Autor Oliver Bottini und dem Herausgeber und Literaturkritiker Thomas Wörtche. Erwartet werden hochkarätige Gäste. Als Autoren sind u. a. Bernhard Aichner (Österreich), Petros Markaris (Griechenland), Garry Disher (Australien) oder Dror Mishani (Israel) sowie Friedrich Ani, Elisabeth Herrmann oder Merle Kröger aus Deutschland dabei.
Ergänzt wird die Tagung durch zwei große Kriminächte mit den an der Tagung beteiligten Autorinnen und Autoren in der Rohrmeisterei Schwerte und im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund sowie den Krimi-Kater-Brunch mit Lesung im Ringhotel Katharinen Hof in Unna.
Buchung ab sofort
Ab sofort kann die Tagung über www.mordamhellweg.de gebucht werden. Verschiedene Teilnahmemodelle sind wählbar: Neben dem Besuch der gesamten Tagung mit oder ohne Übernachtung gibt es auch die Möglichkeit, Tageskarten zu erwerben oder einzelne Lesungen zu besuchen. Die Plätze sind begrenzt. Tickets können noch bis zum 15. September 2022 erworben werden. Für alle „Early Birds“ gibt es einen Frühbucherrabatt bis zum 30. Juni 2022. Weitere Informationen finden sich im Tagungsflyer, der über info@mordhellweg.de in digitaler oder analoger Form angefordert werden kann.
- Westfälisches Literaturbüro -
Gefördert wird die Tagung dankenswerter Weise neben dem Land NRW von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Kunststiftung NRW und dem Kreis Unna.
